| DJ Ötzi Album-Titel: „Sei du selbst - Party 2.0" Album-Release: 01.10.2021
“Für mich”, sagt DJ ÖTZI, “ist ‘Sei du selbst’ mein persönlichstes Album”.
Er legt tiefe Wunden offen, wählt der Seele dunkle Pfade, fördert aus den Untergründen der Vergangenheit Wahrheiten, und bleibt bei allem optimistisch und offen für die Zukunft, mehr noch: Er macht mit seinen Lyrics und seiner Musik den Fans neue Hoffnung. Es gab bei der Arbeit an diesem Album einen Song, an dem DJ ÖTZI fast gescheitert wäre: “Nach all den Jahren”.
“Immer wieder dachte ich, will ich wirklich so offen sein, will ich den Menschen mein Innerstes so offenlegen? Will ich das?” Er veröffentlichte den Song, weil es ihm immer wichtig ist, authentisch zu bleiben. Auch da, wo es um die schmerzhafte Beziehung zu seinem Vater geht. Und dessen Tod: “Hast du mich denn nie vermisst. Seitdem Du gegangen bist?...Schaust Du Dir auch Fotos an mit mir auf Deinen Armen?...Seine Welt bleibt auf einmal stehen. Wie solle er Abschied nehmen. Fragt er sich.”
“Letztendlich war es gut alles so zu offenbaren. Ich weiß, ich kann nicht von meinen Fans verlangen, dass sie mit mir gehen, wenn ich nicht ehrlich sage, was ich fühle.”
Acht der 14 Songs auf dem Album stammen aus der Feder von DJ ÖTZI. Verfasst in Kollaboration mit dem Hitschmieden-Duo Tim Peters und Paul Falk. “Die sassen in Portugal, ich in Salzburg, es war Pandemie, wir haben oftmals das Zoom-Programm bei unseren Videomeetings zum Glühen gebracht”; erinnert sich DJ ÖTZI.
Wie erarbeitet der Künstler seine Songs? DJ ÖTZI: “Es ist wie ein Puzzle. Ich erarbeite mir einzelne Teile, die ich dann zusammensetze. Wichtig ist bei einem Song ja die Reduktion. Also große Geschichten auf das Wesentliche zu reduzieren. Und ich glaube, das gelingt mir gut.” Wenn er eine Idee hat, schreibt er sie auf oder diktiert sie in das Aufnahmegerät des Handys. “Und wenn die Gefühle und die Worte dazu wirklich stimmen, dann läuft alles von selbst. Dann geht es gar nicht anders, dann passt es.” Was bleibt ist für den Schöpfer ein Gefühl des Glücks.
Es gibt nicht viele Künstler mit deutscher Muttersprache, die den steinigen Weg einer internationalen Karriere bis zum Gipfel geschafft haben. Marlene Dietrich. Rammstein. Falco. Natürlich die Scorpions. Und DJ ÖTZI:. Wenn man sich nach mehr als zwanzig Jahren Erfolgsstory nur die wichtigsten Highlights herauspickt, fällt da vor allem der erste Platz mit „Hey Baby“ in den englischen Charts auf (neben Gold- und Platinauszeichnung in UK). Dann #1 in den australischen Charts. Man kann gar nicht alle aufzählen: In zwanzig Ländern der Erde war er in die Hitlisten, ist in den Niederlanden #2, in Dänemark mit seinem Debüt-Album #3, verkauft in Frankreich auf Anhieb 800.000 Singles von „Live is Life“ und sein erster Hit „Anton aus Tirol“ ist bis heute die meistverkaufte österreichische Single.
Vom Bauernjungen aus dem Ötztal bis zum Megastar und seinem aktuellen Album „Sei du selbst“ sind viele Jahre vergangen.
DJ ÖTZI blieb sich treu. Er blieb er selbst.
Video zur aktuellen Single "Can't Take My Eyes Off Of You"
Quelle: Promotion-Werft, Ammann und Düßler GbR, Thorsten Ammann